Luta Livre
Luta Livre ist eine brasilianische Kampfsportart, die sich auf den Bodenkampf konzentriert. Der Sport ist eng verwandt mit dem Brazilian Jiu-Jitsu und wurde in den 1920er Jahren von Euclydes Hatem entwickelt. Im Wettkampf versuchen die Athlet:innen, ihre Gegner:innen durch Würfe, Hebel- und Würgetechniken auf den Boden zu bringen und ihn dann mit Bodenkampftechniken zu besiegen. Grundsätzlich unterschieden wird zwischen dem Luta Livre Esportiva, bei welchem nicht geschlagen werden darf, und dem Vale Tudo (vgl. Mixed Martial Arts), welches das komplette MMA-Repertoire abdeckt. Obwohl wir auch bei Grappling Wettkämpfen wie Grappling Industries und ADCC teilnehmen, liegt der Fokus in der Vienna Combat Academy klar beim Vale Tudo. Somit kommt auch der Selbstverteidigungsaspekt nicht zu kurz.
Lutadores und Lutadorinhas - so nennt man jene Athleten und Athletinnen, die Luta Livre praktizieren - benötigen eine gute Kondition, Kraft und Beweglichkeit, um im Wettkampf erfolgreich zu sein. Sie müssen auch über ein umfangreiches Wissen in Bezug auf Techniken im Bodenkampf verfügen, um ihre Gegner:innen besiegen zu können. Mentale Stärke, Disziplin und Strategie sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die Athleten benötigen, um erfolgreich zu sein.
Das Training in Luta Livre bietet zahlreiche körperliche und geistige Vorteile. Es hilft dabei, die körperliche Fitness zu verbessern, indem es die Muskeln stärkt, die Ausdauer erhöht und die Flexibilität verbessert. Das Training kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl zu verbessern, da die Praktizierenden lernen, sich selbst zu verteidigen und ihre Fähigkeiten im Bodenkampf zu verbessern.
Im Luta Livre Training werden Würfe, Takedowns, Hebel- und Würgetechniken sowie entsprechende Befreiungstechniken trainiert. Im Sparring kann das Gelernte dann gleich realistisch gegen Widerstand getestet und umgesetzt werden. Hier unterscheidet sich der Bodenkampf immens von Stilen wie Kick- oder Thaiboxen - von der ersten Minute an ist beim Luta Livre das Sparring mit voller Kraft möglich! Wird durch eine Hebel- oder Würgetechnik eine Aufgabe erzwungen, geht es gleich nach einem kurzen Fist-Bump wieder weiter, ohne das jemand tatsächlich Schaden nimmt. Somit ist Luta Livre im wahrsten Sinne ein physisches Schachspiel.
Unser Luta Livre Training findet in Kooperation mit unserem Partner KaiGym statt.